Neues Format ab September 2024: Online-Forum: Kinderschutz in der Schule
Die Veranstaltungsreihe im Online-Format möchte Schulleitungen, Lehrkräfte und (sozial-)pädagogische Fachkräfte im offenen Ganztag zum Thema Kinderschutz in der Schule qualifizieren und das Thema aus schulpädagogischer, sozialpädagogischer, rechtlicher und ethischer Sicht bedarfsorientiert in den Blick nehmen. Es handelt sich um ein Online-Austauschformat, das in regelmäßigen Abständen mit wechselnden Gästen durchgeführt wird.
Im ersten Teil der Reihe geht es zunächst um eine Einführung in den Diskurs in der Kultusministerkonferenz und die Frage, welche Erwartungen an Schulen hiermit verknüpft sind. Martin Oppermann, schulischer Krisenbeauftragter im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, wird Sie in die Grundzüge des Kinderschutzes an Schulen in NRW und die entsprechenden rechtlichen Grundlagen einführen. In Breakoutsessions besteht die Möglichkeit, Fragen zu entwickeln, die im weiteren Verlauf der Veranstaltungsreihe bedarfsorientiert und praxisnah beantwortet werden.