Zum Inhalt

Abteilung Bildung und Di­gi­ta­li­sie­rung

Die Di­gi­ta­li­sie­rung im Bildungswesen stellt momentan eine der größten He­raus­for­de­rung­en für pä­da­go­gi­sche Führungskräfte dar. Daher hat es sich die Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF) der Technischen Uni­ver­si­tät Dort­mund zur Aufgabe ge­macht, einen Beitrag zur Qualifi­zierung von pä­da­go­gi­schen Führungskräften zu leisten.

Mit dieser Abteilung ‚Bildung und Di­gi­ta­li­sie­rung‘ setzt die DAPF im Bereich Di­gi­ta­li­sie­rung in Schule und Bil­dungs­ein­richt­ungen einen Schwerpunkt in ihrer Angebotspalette. Unter der Leitung von OStD Martin Fugmann erstellt ein hoch qua­li­fi­zier­tes Team von Bildungsreferenten, Dozenten und Beratern innovativste, auf Wunsch auch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für pä­da­go­gi­sche Führungskräfte.

Sprechen Sie uns bezüglich eines Angebots gerne an!

Kontakt

Dr. Jörg Teichert
Wissen­schaft­liche Wei­ter­bil­dung an der TU Dort­mund e.V.
Tel.: (+49) 231 755-6639
E-Mail: joerg.teicherttu-dortmundde

Daniel Neubauer
Wissen­schaft­liche Wei­ter­bil­dung an der TU Dort­mund e.V./ DAPF
Tel.: (+49) 231 755-6632
E-Mail: daniel.neubauertu-dortmundde

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Aus Richtung Westen: B 1, Abfahrt Dortmund-Mitte (WDR/ZVS), danach zweimal rechts auf die Wittekindstraße. An der Ampel weiter geradeaus. Erste Straße rechts (Querstraße), die auf die Hohe Straße führt. Rechts abbiegen. Hinter der nächsten Ampel an der U-Bahn-Haltestelle vorbei, danach rechts zum Zentrum für Hochschulbildung (Ausschilderung) abbiegen.

Vorsicht: Nicht in die Unterführung einfahren!

 

Aus Richtung Osten: B 1, Abfahrt Ruhrallee (B 54) Richtung Dortmund-Mitte/Lünen bis zur nächsten Ampel. Dort links abbiegen in die Markgrafenstraße. Die Markgrafenstraße immer geradeaus bis zur Ampel Hohe Straße. Dort links abbiegen und hinter der U-Bahn-Station rechts zum Zentrum für Hochschulbildung (Ausschilderung) abbiegen.

Vorsicht: Nicht in die Unterführung einfahren

Das Zentrum für HochschulBildung kann über die Haltestellen „Polizeipräsidium" und „Westfalenhallen" erreicht werden. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der U-Bahn zum Zentrum für HochschulBildung.