Zum Inhalt
Zentrum für HochschulBildung

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Esther Dominique Klein

Porträtfoto von Prof. Dr. Esther Dominque Klein © © Studioline Photography

Esther Dominique Klein ist Professorin am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik an der Technischen Universität Dortmund. In ihrer Forschung befasst sie sich vor allem mit Fragen von Schulleitung und Führung und hat hierzu in Deutschland, Österreich und den USA geforscht. Ein besonderes Interesse gilt der Forschung zu Schulleitung an Schulen an sozialräumlich benachteiligten Standorten, der Rolle von Schulleitung mit Blick auf Fragen der Schulkultur und dem Führungshandeln in der Schulaufsicht, auch im internationalen Vergleich. 

Prof. Dr. Kathrin Racherbäumer

Beschreibung folgt.


Dozierendenteam

Dr. Michael Friedrich

Porträtfoto Dr. Michael Friedrich © Privat

Dr. Michael Friedrich war Lehrer an einem Berufskolleg mit der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung in Leverkusen. Er ist langjähriger Moderator und Schulentwicklungsberater für alle Schulformen für die Bezirksregierung Köln. Er konzipiert und leitet Qualifizierungsprogramme und Fortbildungen für Schulentwicklungsberater:innen und Moderator:innen auf Landesebene.

Dr. Eva Kamarianakis

Porträtfoto von Eva Kamarianakis © Privat

Dr. Eva Kamarianakis ist Erziehungswissenschaftlerin und hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund gearbeitet und promoviert. Bis 2023 hat sie die Leitung der Abteilung Schulentwicklung und Bildung bei der Eduvellion GmbH Co KG übernommen. Inzwischen selbständig, begleitet sie Schulen und Unternehmen in Entwicklungsprozessen, coacht als zertifizierter Businesscoach (dvct geprüft) junge und angehende Führungskräfte, ist Lehrbeauftragte an Hochschulen und unterstützt Forschungsprojekte mit ihrer Expertise. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind systemisches Coaching, Schul- und Teamentwicklung, Schulentwicklungsberatung und Schulen in benachteiligten Lagen.

Dr. Ilse Kamski

Beschreibung folgt. 

Dr. David Luhr

Beschreibung folgt. 

Thomas Müller-Heßling

Porträtfoto von Thomas Müller-Heßling © Privat

Thomas Müller-Heßling hat als Lehrer und Koordinator für Schulentwicklung am Montessori-Gymnasium Köln gearbeitet. Im Bereich Schulentwicklungsberatung war er seit 1997 als Moderator, seit 2005 als Trainer für die Bezirksregierung Köln und auf Landesebene in verschiedenen Projekten tätig. Zu seinen Aufgaben gehörte die Konzeption und Durchführung von Qualifizierungsprogrammen und Weiterbildungen für Schulentwicklungsberater:innen - seit 2022 auch in verschiedenen Bundesländern.

Stefanie Wachs

Beschreibung folgt.